Im letzten Business-Schnack zum Thema Positionierung stellte eine Teilnehmerin die Frage, ob es auch möglich ist, Kunden zu gewinnen, ohne den ganzen Tag Content zu posten. Das ist eine wirklich spannende Frage, die interessante Vorannahmen enthält. Heute würde ich gern das mit dem Content herausgreifen und mit euch besprechen. Denn ich habe zunehmend das Gefühl, dass eine enorme Zersetzung im Marketing immer weiter fortschreitet. Um so mehr freue ich mich, wenn ich dem ein wenig entgegen wirken kann. ☺️
Ich habe noch ein anderes Beispiel. Letztens las ich bei Facebook irgendwo, wie eine Person die Frage stellte, ob Content-Marketing überhaupt noch funktioniert. Für mein Empfinden eine absolut rhetorische Frage, denn sie kann aus meiner Sicht nur mit JA beantwortet werden. Schließlich ist das mein Täglichbrot, sowohl für das was ich meinen Kunden beibringe, als auch für mein eigenes Marketing - tollen Content kreieren. Die Ergebnisse geben uns recht. 👍
Aber, völlig unerwartet für mich, wurde ich des Besseren belehrt. Es gab Nein-Stimmen. Ich meine, ok, es gibt schon immer irgendwelche Online-Marketer, die behaupten, Content wäre überflüssig, man kann mit Penetranz und Angst-Macherei schneller-weiter-höher-mehr (habe ich noch was vergessen?) das Geld den „Dummen“ aus der Tasche ziehen. Nun gut, das Gelabere interessiert mich schon lange nicht mehr. (Hach, ja, ich liebe es, auf Toleranz zu pfeifen und meine Gedanken dazu radikal auszusprechen 😝).
Viel mehr hat mich schockiert, dass das überhaupt nicht aus der Ecke kam. Sondern von einer Person, die einfach genervt von dem ganzen „Content“ ist, wo
(Keine Ahnung, wie sie es genau formuliert hat, das ist zumindest die Botschaft, die ich empfangen und in meine Sprache übersetzt habe.)
Dass solcher Content nicht "funktioniert", ist kein Wunder, gell?! Komischerweise vermehrt er sich aber offenbar immer mehr und nervt total.
Ja, das knallt. 🤯Und tut mir echt in der Seele weh. Und ich will auch erklären warum. Lasst mich damit anfangen, was ich darunter verstehe:
Contentkreation = Dinge (Gedanken, Wissen) aus meinem Kopf herausholen und in Form spannender Inhalte zu bringen, durch die andere Menschen inspiriert werden.
Und das widerspricht total dem was dieser Person offensichtlich vermittelt wurde. Denn in meinem Verständnis kann guter Content schlicht und ergreifend
Meine Business-Schnacks sind z.B. richtig guter Content, nicht weil ich das jetzt behaupte, sondern das die Rückmeldungen der Teilnehmer sind. 😍
Dieser Post ist auch Content. Ich gehe davon aus, das du dich dadurch weder gelangweilt, noch zugeballert, noch verarscht fühlst. Dafür aber inspiriert, eingeladen nachzudenken und dich und dein Marketing dahingehend zu reflektieren. Und damit hat dieser Content das getan, wozu er da ist: Dinge (Gedanken, Wissen) aus meinem Kopf herausholen und in Form spannender Inhalte zu bringen, durch die andere Menschen inspiriert werden.
Und das allerbeste daran: Es macht mir unfassbar viel Spaß, solchen Content zu kreieren und es auch meinen Kunden beizubringen. 🥰
Herzlichst, Natalie <3
Was denkst du?