Im November 2013 kontaktierte mich eine Journalistin der dpa. Sie wolle ein Interview zum Thema Selbstbehauptung und zu meinem Buch zu diesem Thema mit mir führen. Gesagt, getan – das Interview war wirklich sehr nett. Sie versprach mir, das Buch im Artikel zum Lesen zu empfehlen. Dann sagte sie noch, sie würde noch zwei weitere Coaches/Berater zu dem Thema interviewen. Und dann hörte ich nichts mehr.
Ich bin ja schon oft von verschiedenen Zeitungsmenschen interviewt worden. Und bereits bei der Bucherscheinung habe ich schon einer anderen Journalistin von dpa ein Interview gegeben – der Artikel erschien dann in 3-4 Zeitungen. Also rechnete ich mit der vergleichbaren Resonanz und Sichtbarkeit.
Bis dann Ende Dezember ich zufällig einen ersten Artikel mit meinem Interview in DIE WELT las. Seit der Zeit erschien dieses Interview, teilweise unter verschiedenen Titeln, in bisher sage und schreibe 34 Medien – so ist mein Stand.
Hier ist die Chronologie:
23.12.2013 – DIE WELT: Wer sich im Job nicht wehrt, hat es schwer
23.12.2013 – Aachener Zeitung: Ruhig mal die Krallen zeigen: Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
23.12.2013 – Die Rhein-Neckar-Zeitung: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
23.12.2013 – Westdeutsche Zeitung: Fiesen Kollegen clever Kontra geben
28.12.2013 – Bayrische Rundschau: Im Job auch mal die Krallen ausfahren
28.12.2013 – Kölnische Rundschau: Im Job durchsetzten: Manchmal hilft nur arrogante Ignoranz
29.12.2013 – Tagesspiegel: Machtspiele im Büro: Besser auch mal unfreundlich sein
30.12.2013 – Jobs.png.de: Mal die Krallen zeigen: Fiesen Kollegen Kontra geben
03.01.2014 – Hamburger Abendblatt: Ruhig mal die Krallen ausfahren
13.01.2014 – Süddeutsche Zeitung: Arbeit – Beruf: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
13.01.2014 – Wiesbadener Tagblatt: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
13.01.2014 – focus.de: Arbeit: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
13.01.2014 – news.de: ARBEIT. Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
13.01.2014 – Arcor.de: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
13.01.2014 – General-Anzeiger Bonn: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
13.01.2014 – N24: KONTRA FÜR FIESE KOLLEGEN Ruhig mal die Krallen zeigen
13.01.2014 – n-tv.de: Ruhig mal die Krallen zeigen Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
13.01.2014 – szh.de: ARBEIT – Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
13.01.2014 – Nordwest Zeitung: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
13.01.2014 – Südkurier: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
15.01.2014 – Augsburger Allgemeine: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
15.01.2014 – Kölner Stadtanzeiger: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
15.01.2014 – Hannoversche Allgemeine: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
21.01.2014 – Sächsische Zeitung: Ruhig mal die Krallen zeigen – Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
22.01.2014 – merkur-online.de: Im Job ruhig mal Kontra geben. Fiesen Berufskollegen Kontra geben – Ruhig mal die Krallen zeigen
29.01.2014 – Berliner Zeitung: Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
29.01.2014 – Express – Karriere: Fiesen Kollegen Kontra geben
30.01.2014 – Mitteldeutsche Zeitung: Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
30.01.2014 – Frankfurter Rundschau: Fiesen Kollegen gezielt Kontra geben
31.01.2014 – Münchner Abendzeitung: Unter Kollegen. Ruhig mal Krallen zeigen!
04.02.2014 – Hamburger Morgenpost: Fiesen Kollegen gekonnt Kontra geben
08.02.2014 – Münchner Abendzeitung: Ruhig mal Krallen zeigen
11.02.2014 – Jobs Kompakt: Ruhig mal unfaihr werden
Das nenne ich mal eine effektive Pressearbeit!
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Frau Britta Schmeis! Liebe Frau Schmeis, wenn Sie mich als Interview-Partnerin noch einmal brauchen, dann jederzeit liebend gern!
Herzlichst, Ihre Natalie Schnack
Was denkst du?